Wisentpark Insel Usedom

Wisentpark Insel Usedom

Familien der Wisentgehege auf der Insel Usedom bewundern seltene Tiere. Im Wisentgehege der Mellenthiner Heide auf der Insel Usedom in Mecklenburg-Vorpommern bewundern Eltern und Kinder eines der größten Säugetiere Europas. Das Wisent – eine Wildrinderart – ist heute ein sehr seltenes Tier. Im Wisentgehege schlendern Familien durch den Park und bestaunen mehrere Exemplare dieser seltenen Tierart. Wisent oder auch Bisons genannt, leben auf einer Fläche von etwa einem Hektar Weideland, wo Kinder und Eltern sie in Ruhe beobachten können.


Eintrittspreise Wisentgehege Usedom


5 € Eintritt für Erwachsene; 3 € für Kinder bis 16 Jahre; Kinder bis 6 Jahre sind frei und diverse Gruppen- und Familienkarten … das sind faire Eintrittspreise! Wenn Sie bedenken, dass Sie das Artenschutzprogramm unterstützen und damit zum Erhalt der Großtiere beitragen.


Was gibt es noch zu erleben


Auf dem Gelände gibt es weitere Attraktionen, wie das Vogelhaus mit der Vogelstimmstation, das Baumhaus mit den Balancierseilen für die kleinen Besucher, einen Abenteuerspielplatz und eine Erdplattform, auf der Sie die Bisons auf Augenhöhe sehen können.


Das Wisent oder der Bison


Das Wisent oder Europäische Wisent ist eine europäische Rinderart. Bis ins frühe Mittelalter wurden Wisents in den Urwäldern West-, Mittel- und Südosteuropas gefunden. Ihr Lebensraum sind gemäßigte Laub-, Nadel- und Mischwälder. Bisons sind Herdentiere, kommen aber je nach Lebensraum nur in kleinen Gruppen vor. Typische Herden bestehen aus 12-20 Tieren und bestehen aus Kühen und Jungtieren. Geschlechtsreife Bullen bleiben nur während der Brunftzeit bei den Herden. Der äußerlich ähnliche amerikanische Wisent kann ohne Einschränkung mit dem Wisent gekreuzt werden.

In Europa gab es neben dem heutigen Wisent, manchmal auch Präriewisent genannt, den Bergwisent, der ausgerottet oder in Mischform mit dem heutigen Wisent aufgezogen wurde. Es gibt drei Zuchtlinien von Wisents: die Tieflandlinie, die Kaukasische Tieflandlinie und die Hochlandlinie. Alle reinrassigen Tiere sind im World Wildlife Stutbook im Nationalpark Białowieża eingetragen.

In den 1920er Jahren war der Wisent ernsthaft vom Aussterben bedroht, der letzte wilde Wisent (ein Bergwisent) wurde 1927 im Kaukasus geschlachtet. Alle heute lebenden Wisents stammen von zwölf Bisons ab, die in Zoos und Tiergehegen gehalten werden.


Lage und Anfahrt


Das Wisentgehege auf der Insel Usedom erreichen die Familien am Besten über B110, Abfahrt Dargen, Richtung Prätenow.

Unser Usedom Urlaubstipp

Möchten Sie noch weitere Empfehlungen lesen? Blättern Sie zu einem vorherigen Beitrag oder lesen Sie den nächsten Beitrag!

Pin It on Pinterest

Share This