
Trassenheide – das Ostseebad für einen Erlebnis- und Erholungsurlaub, liegt zwischen Zinnowitz und Karlshagen im Norden Usedoms – hier wird viel geboten. Das „Upside Down House“, die Schmetterlingsfarm und das „Wildlife Usedom“, um nur einige Attraktionen zu nennen. Eine abwechslungsreiche Strandpromenade sorgt zudem für die perfekte Mischung aus Strandurlaub und Usedom-Erkundung. Das Ostseebad Trassenheide mit herrlichem Strand und seichtem Wasser lädt zum Spielen und Baden ein.
Hotels in Trassenheide
Trassenheide Sehenswürdigkeiten
Besonders Familien mit Kindern jedem Alters, genießen einen Urlaub in Trassenheide. Nicht nur die Ostsee bietet alle Möglichkeiten für Wassersport und die ganze Familie kann die Gegend mit dem Fahrrad erkunden, auch eine riesige Schmetterlingsfarm begrüßt interessierte Besucher. Fünf Quadratkilometer, die genaue Auskunft über die Artenvielfalt und die Lebensweise der schönsten Schmetterlinge geben, gilt es zu erobern. Natürlich sind auch die Trassenheide Mühle und die Strandpromenade einen Besuch wert. Kein Gast sollte Trassenheide verlassen, ohne das Haus auf den Kopf gestellt zu sehen, wo die Außenwelt nicht nur Kopf steht.
Weitere Sehenswürdigkeiten auf Usedom

Denkmal-Landschaft Peenemünde – Station 9 Die Verladerampen
Für die sogenannte Versuchsreihenanlage in Peenemünde sollte ursprünglich ein Materiallager mit einer Grundfläche von 180 mx 95 m und einer Höhe von 18 m errichtet werden. Es wurde von der Schlempp-Montage entworfen, aber wegen Materialmangels nie

Kletterwald Usedom
Wenn Sie auf der Insel Usedom entlang der B 111 fahren, können Sie das Schild zum Klettergarten Usedom, direkt am Steingarten des Forstamtes Neu Pudagla, nicht übersehen. Auch mit der Usedomer Bäderbahn, deren Haltestelle buchstäblich einen

Prüfstand VII
Von diesem Prüfstand VII aus wurde am 3. Oktober 1942 mit insgesamt 4 die Gipfelhöhe von 85 km erreicht. Diese Rakete wagte sich als erste Rakete ins All, weshalb dieser Ort weltweit als „Geburtsort“ bekannt ist

Die Welt steht Kopf – Begehbares Haus auf dem Kopf
Urlaub an der Ostsee ist nicht immer sonnig. Wenn es an den kühleren Tagen am Strand eher ungemütlich wird, dann bringt ein Ausflug auf die Insel Usedom garantiert Abwechslung in Ihren Urlaub: Im Haus “die Welt

Denkmal-Landschaft Peenemünde – Station 12 Bahnhof in Karlshagen
Für den Personen- und Güterverkehr innerhalb der Heeresforschungsanstalt war das Straßen- und Schienennetz von größter Bedeutung. Mit der Einführung einer S-Bahn als Werksbahn, deren Gesamtstruktur sich nur noch an den Städten Berlin und Hamburg mit S-Bahn-Strecken
Aktivitäten in Trassenheide und Umgebung
Das Ostseebad Trassenheide auf Usedom, Deutschlands sonnigster Insel, eignet sich zu jeder Jahreszeit für einen erholsamen Urlaub. Die gepflegte Strandpromenade mit ihren prachtvollen Bauten lädt zum Flanieren und Verweilen ein, wobei das salzige Klima auch Ihrer Gesundheit zuträglich ist.
Bei einer Radtour auf einem der vielen Radwege entdecken Sie die Vielfalt der Natur aus einer ganz anderen Perspektive. Als Geheimtipp empfehlen wir einen Besuch der Halbinsel Gnitz mit ihren schönen, ruhigen und beschaulichen Plätzen. Beobachten Sie seltene Vogelarten, Flora und Fauna oder lassen Sie Ihren Blick einfach über die Backwaters schweifen.
Die Insel Usedom mit ihrem über 42 km langen schönen Sandstrand bietet jedem Gast einen erholsamen Urlaub. Ob am Strand, im Hinterland oder auf dem Achterwasser, die Insel ist zu jeder Jahreszeit ein Naturjuwel und bietet saubere Luft an der Küste und im Naturwald.
Der Urlaubsort Trassenheide auf der Karte
Die Anreise mit dem Auto ist von Hamburg und Berlin über die A20 Ostsee bis kurz vor die Insel möglich. Zwei Brücken verbinden die Insel Usedom mit dem Festland. Wer aus Hamburg kommt, empfiehlt sich die Wolgastbrücke, auch „Blaues Wunder“ genannt. Nehmen Sie dazu am Kreuz Lübeck die A20 in Richtung Rostock. An der Ausfahrt 27 Gützkow / Wolgast fahren Sie auf die B111 Richtung Wolgast und Richtung Insel Usedom. Biegen Sie in Bannemin an der Ampel links ab. Nach ca. 2 km erreichen Sie unser Gästehaus.
Von Berlin kommend fahren Sie auf der A11 bis zur Ausfahrt 5. Dort biegen Sie auf die A20 Richtung Lübeck / Stralsund ab. Weiter auf der Ostseeautobahn bis Ausfahrt 28 Anklam / Insel Usedom. Auf der B110 Richtung Anklam und weiter über die Zecherin-Klappbrücke zur Insel Usedom.
Anreise mit der Bahn
Sie erreichen die Insel Usedom mit der Bahn aus allen Richtungen in Deutschland. InterCity-Züge von Hamburg und Berlin sowie Regionalzüge verkehren nach Züssow und Stralsund. Von dort haben Sie Anschluss an die Usedomer Bäderbahn, die Sie über die Wolgaster Peenebrücke ins Ostseebad Trassenheide bringt.
Anreise mit dem Flugzeug
Von April bis Oktober landen Flugzeuge aus Düsseldorf und Stuttgart, Lufthansa aus Frankfurt und Germania von September bis Oktober aus Dortmund im Direktflug auf der Insel. Austrian Airlines hebt von Mitte Mai bis Mitte September ab Linz ab. SkyWork bedient den Flughafen Heringsdorf ab Bern (via Basel) von Mitte Juni bis Mitte September.