Bernsteinbad Kurort Zempin

Bernsteinbad Kurort Zempin

Das kleine Seebad Zempin auf Usedom wird von zwei Seiten vom Wasser eingerahmt. Vor dem Sandstrand erstreckt sich die Ostsee, gegenüber liegt das Achterwasser. Machen Sie einen kurzen Spaziergang von einem Gewässer zum anderen. Da Zempin der schmalste Teil der Insel ist, dauert es nicht lange, dorthin zu gelangen. Das Gute an diesem Ort ist die Fähigkeit, langsamer zu werden. Die Liste der Naturschönheiten, die man beim Wandern entdecken kann, ist lang. Der charmante Dorfkern, in dem einst Fischer wohnten, ist bis heute erhalten geblieben.


Hotels im Kurort Zempin



Kurort Zempin Sehenswürdigkeiten


Neben der Strandpromenade mit kleinen Häusern, die teilweise auf dem Deich der Ostsee stehen, ist der Hafen von Zempin einen Besuch wert. Die Südausrichtung und die traditionelle Bebauung in Hafennähe schaffen eine sehr angenehme Atmosphäre. In östlicher Richtung geht es vom Achterwasserhafen nach Lütten Ort, der engsten Stelle Usedoms. Hier erstreckt sich der „Rieck“-Arm des Altarms weit nach Norden. Der Altwasser- und Ostseedeich sind nur wenige Meter voneinander entfernt. An dieser Stelle befindet sich das Otto Niemeyer-Holstein Memorial Studio, einer der bedeutendsten deutschen Maler des 20. Jahrhunderts. Westlich von Zempin, im Küstenwald, sind die Überreste einer Katapultabschussanlage für die Roboterbombe Fi 103 (“V1”) zu sehen, die Teil des Waffenentwicklungsprogramms Peenemünde-West war.

Weitere Sehenswürdigkeiten auf Usedom

Denkmal-Landschaft Peenemünde – Station 5 Das KZ-Arbeitslager Karlshagen I

Denkmal-Landschaft Peenemünde – Station 5 Das KZ-Arbeitslager Karlshagen I

Um den stetig zunehmenden Arbeitskräftemangel auszugleichen, wurden ab Frühjahr 1943 KZ-Häftlinge auch in Forschungszentren in Peenemünde eingesetzt. Das KZ Karlshagen I existierte von Mai 1943 bis Anfang April 1945 in unmittelbarer Nähe des Gemeinschaftslagers Ost. Dazu


Tropenzoo Bansin - Tropenhaus mit Dschungelspielplatz

Tropenzoo Bansin – Tropenhaus mit Dschungelspielplatz

Der Tropenzoo Bansin (ehemals: Tropenhaus Bansin) ist ein kleiner Zoo im Kurort Bansin auf der Insel Usedom, die zur Gemeinde Heringsdorf gehört. Der Tierbestand umfasst rund 150 meist exotische Tiere von 50 Arten, darunter Leguane, Schlangen,


Denkmal-Landschaft Peenemünde – Station 4 Der Flugplatz in Peenemünde

Denkmal-Landschaft Peenemünde – Station 4 Der Flugplatz in Peenemünde

Das Versuchszentrum der Luftwaffe Peenemünde West wurde neben der Forschungsanstalt des Heeres errichtet und war auch für die Erprobung von Waffensystemen, zum Teil mit Raketenantrieb, zuständig. Der Flugplatz Peenemünde war Teil des Erprobungsgeländes der Luftwaffe und


Denkmal-Landschaft Peenemünde – Station 10 Die Wohnsiedlung

Denkmal-Landschaft Peenemünde – Station 10 Die Wohnsiedlung

Auch die Luftwaffe Peenemünde West zeigte die Notwendigkeit, einen geeigneten Lebensraum für die Stammbelegschaft zu schaffen. 1936 begann der Bau einer modernen Wohnsiedlung für 400 Arbeiter und Angestellte. Im Sommer 1937 konnten die ersten Wohnungen bezogen


Denkmal-Landschaft Peenemünde – Station 16 Die Bunkeranlagen in den Peenewiesen

Denkmal-Landschaft Peenemünde – Station 16 Die Bunkeranlagen in den Peenewiesen

Mit der Gründung des Heeresforschungsinstituts und der geplanten Serienfertigung der A4-Rakete („V2“) wurden geeignete und sichere Lagermöglichkeiten in Peenemünde benötigt. Von den ursprünglich geplanten zwölf Bodenbunkern für Raketen wurden nur neun in den Peenewiesen gebaut. Die



Aktivitäten in Zempin und Umgebung


Strandwandern, Schwimmen, Beachvolleyball – alle Aktivitäten am Ostseestrand stehen definitiv im Vordergrund. Die Achterwasserseite mit dem kleinen Yachthafen bietet die Möglichkeit zu Segel- oder Ruderbootfahrten. Die Wanderungen am Altwasserdeich oder auf dem Küstenweg sind ebenso interessant und genussvoll wie die Radtouren parallel zur Ostseeküste. Als kleinstes Seebad Usedoms bietet Zempin Produkte für die tägliche Versorgung. Einkaufslustige sind im benachbarten Zinnowitz bestens bedient. Geschäfte aller Art bieten hier Verführungen für jeden Geschmack und Geldbeutel.


Der Urlaubsort Zempin auf der Karte


Anreise nach Zempin

Bahn, Fernbus oder Auto? Egal wie Sie nach Zempin gelangen möchten, Sie haben die Wahl. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, erreichen Sie das Seebad über die Bundesstraße 111. Zempin liegt an der Bahnstrecke zwischen Züssow und Swinemünde. Von Zinnowitz sind es 2 km bis Zempin, wenn Sie einen Kurztrip planen.

Hinweis: Wenn Sie mit dem eigenen Rad anreisen, können Sie Zempin über den Ostseeradweg erreichen.

Pin It on Pinterest

Share This